Gleich 3 Schwärme haben wir dieses Jahr gefangen und einquartiert – einer davon ging an einen Jungimker in der Nachbarschaft der sich sehr gefreut hat das Volk in seiner Kirschhecke einzuquartieren. Hier ein paar Eindrücke von dem Geschenk der Natur…



Mit befreundeten Imkern aus der Region wurden auch schon die ersten Honigräume geerntet, geschleudert und abgefüllt – ein Honigraum steht immer noch auf jedem Volk damit die Bienen gut durch die trockene und blütenarme Zeit kommen.




Hier gibt es noch einen sehr sehenswerten Film vom NDR mit vielen Einblicken in die aktuelle Forschung zur Honigbiene: