Webinar: Wasser in Gemeinschaftsgärten, Regenwasserspeicherung im Boden erhöhen 🗓

Webinar 2: Regenwasserspeicherung im Boden erhöhen – 28.09.2023 von 19.00 – 20.30 Uhr(Webinare der Anstiftung sind wie immer kostenlos) Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen, im zweiten Webinar verschaffen wir uns einen Überblick über verschiedene Methoden, die uns helfen können, Regenwasser besser im Boden zu speichern. Es geht um Mulchen, Pflanzenauswahl und verschiedene Anbausysteme. Weiterlesen…

funzt! Der Podcast für selbstorganisierten Wandel und Jugendarbeit

Auf der Alaune entsteht grade ein Storytelling-Podcast zu selbstorganisierten Projekten & Jugendarbeit & ihr könnt dabei sein. Hört gern in den Teaser rein… #THEMA Der Podcast nimmt verschiedene Herausforderungen im Bereich Selbstorganisation und Jugendarbeit in jeweils einer halben bis ganzen Stunde in den Blick, indem er Geschichten und Erfahrungen von Praxisakteur*innen Weiterlesen…

Perspektiven, Organisationsstrukturen, Gemeinschaftsgärten – GutAlaune wächst

GutAlaune wächst und wandelt sich. Auf vielen Ebenen werden wir größer, professioneller und vielfältiger. Zuletzt geschah dies im Frühjahr durch die Übernahme einer Grünflächenpatenschaft in Halle-Throtha und die erfolgreiche Etablierung eines Gemeinschaftsgartens vor Ort mit regelmäßigen, rege besuchten Gartentreffen. Doch auch auf anderen Ebenen ist viel Herzblut und Hirnschmalz in Weiterlesen…

Webinar: Wasser in Gemeinschaftsgärten 🗓

Wasser – ein kostbares Gut Webinar 1: Pflanzgefäße mit eingebauten Wassertanks15.06.2023 von 19.00 – 20.30 Uhr Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen, viele von uns stellen sich aktuell die Frage, wie wir aufgrund der klimatischen Veränderungen vor Ort den Verbrauch von Stadtwasser in unserem Gemeinschaftsgarten reduzieren können. Die Webinare wollen sowohl für Menschen, die Weiterlesen…

Übersicht aller Veranstaltungen im ReallbaborGutAlaune 2023

Nach einem Erlebnisreichen Projektjahr 2022 haben wir das nächste Jahr geplant. Hier findet ihr eine Übersicht:  Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen 😍 mit Johannes Euler & Sigi Preissing vom Commons Institut📅 21.–23. April📍 GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg💌 Bewerbung bis 15. März Mitmachbauwoche📅 23.–29. April📍 GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg Forschungswerkstatt Weiterlesen…

Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz in selbstorganisierten Gruppen 5.5.2023 🗓

Mit Gerriet Schwen und Eva Junge vom Wandelwerk e.V.Zeiten: 05. Mai 14 Uhr — 07. Mai 15 UhrFuchsmühle, Friemer Straße 17, Waldkappel25 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben! Durch selbstorganisierte und gemeinschaftsgetragene Projekte kommt viel Zukunftsfähiges in die Welt: Solidarische Landwirtschaften, offene Werkstätten, Transition-Town-Gruppen, Wohnprojekte, soziokulturelle Freiräume, Gemeinschaftsgärten, politische Initiativen Weiterlesen…