Webinar: Wasser in Gemeinschaftsgärten 🗓

Wasser – ein kostbares Gut Webinar 1: Pflanzgefäße mit eingebauten Wassertanks15.06.2023 von 19.00 – 20.30 Uhr Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen, viele von uns stellen sich aktuell die Frage, wie wir aufgrund der klimatischen Veränderungen vor Ort den Verbrauch von Stadtwasser in unserem Gemeinschaftsgarten reduzieren können. Die Webinare wollen sowohl für Menschen, die Weiterlesen…

Regelmäßiger Gartentag im Gemeinschaftsgarten Trotha 🗓

Nach dem wunderschönen Gartenauftakt gibt es nun regelmäßige Gartentage in Trotha. Neben praktischen Tätigkeiten wie Brombeeren jäten und Beete vorbereiten und Bepflanzen gibt es hier regelmäßig die Möglichkeit sich zu Visionen (erste Ideensammlung siehe unten) und konkreten Ideen für den Garten auszutauschen und diese Stück für Stück Realität werden zu Weiterlesen…

Auftakt im Gemeinschaftsgarten Trotha 🗓

Da geht was! Da wächst was!Es geht los! Vielen, Vielen Dank für diesen gelungenen Auftakt des Gemeinschaftsgartens mit Euch!Es war eine ausgewogene Mischung aus zusammen Aktiv sein, sich kennenlernen und sich über die Zukunft des Gemeinschaftsgartens austauschen.Am Wunderbaum wurden ganz viele Namensvorschläge gesammelt, ein Kartoffelturm wurde angefangen, Brombeerwurzeln ausgegraben, Bäume Weiterlesen…

Flohmarkt und Saatgut-Tauschbörse 25.3.2023 🗓

Wir machen einen Flohmarkt! Kommt vorbei und bringt Eure aussortierten Sachen mit. Auch Selbst-Hergestelltes ist gerne gesehen. Eine Standgebühr wird es nicht geben – aber wir wünschen uns Kuchen, herzhafte Snacks, Salate, Brot und selbstgemachte Aufstriche, damit wir beim Trödeln alle nicht verhungern. Musikinstrumente und Kleinstkunst dürfen auch mitgebracht werden, Weiterlesen…

Webinar: Pilzzucht 🗓

Webinar: „Nachhaltige Pilzzucht auf Holz und Kaffee“ Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen,ihr habt Interesse an einer eigenen Pilzzucht, ohne viel Schnickschnack? Euch beschäftigen folgende Fragen: Was macht ein gesundes Pilzsubstrat aus? Was muss ich beim Standort beachten? Austernpilze oder Limonenseitlinge – welche Sorten eignen sich für Anfänger*innen? In diesem Webinar tauchen wir ein Weiterlesen…

Mitmach-Festival 🗓

Wir laden wieder ein und freuen uns auf zahlreichen Besucher*innen. Wir wollen mit euch basteln und die Möglichkeitsräume zwischen offenen Werkstätten, Gärten und kreativen Angeboten erkunden. Auch soll wieder Saft mit unserer solidarischen Saftstraße gepresst werden. Das genau Programm und die Workshops findet ihr in Kürze hier (Was passiert sehr Weiterlesen…