Sound-Workshop für Kinder: Geheimnisvolle Geräusche im Planetengarten 30. Juni – 2. Juli 🗓

Was raschelt da? Und wer hat eigentlich die Erdbeeren geklaut? Wir entwickeln in den ersten drei Tagen der Sommerferien Hörstücke mit Geräuschen und Geschichten aus dem Garten. Ob Hörspiel, Infogespräch über Tiere oder Beats aus Gartengeräuschen: Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 23. Juni Weiterlesen…

Webinar: Kooperative Entscheidungsfindung – 05.05.2025 🗓

Besser entscheiden und schneller Konflikte lösen  – 05.05.2025, 19:00-20:30 Uhr Mit der Methode „Kooperative Entscheidungsfindung“ können Gruppen und Organisationen schnell und zielgerichtet zu Ergebnissen kommen, die von allen Beteiligten getragen werden. Vorhandene Konflikte werden systematisch zu Lösungen entwickelt und die bestmögliche Annäherung an den Konsens erreicht. Die Verbundenheit der Mitwirkenden Weiterlesen…

Barrierefreiheit im Gemeinschaftsgarten Trotha – wir bauen eine rollstuhlgerechte Komposttoilette 🗓

In der kommenden Zeit werden wir dank der Mikroförderung der Aktion Mensch den Planetengarten barrierefreier gestalten! Bei der geführten Mitmach-Aktion können die Bewohner von Trotha und andere Besucher des offenen Gartens beim Bau einer neuen Komposttoilette mithelfen, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sein wird. Der Bau findet während der regulären Weiterlesen…

Schweißt, Schwestern & Geschwister! 2 – Schweißkurs für FLINTA* und Queers 🗓

Der Kurs richtet sich an alle, die auf Grund ihrer Geschlechtsidentitäten von Marginalisierung betroffen sind und zielen darauf ab, euch den Zugang zum Handwerk zu erleichtern.Eine handwerkliche Vorerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Wir werden die Kursinhalte entsprechend anpassen. Übernachtung und Essen: Geschlafen wird in eigenen Zelten (also bringt Zelte, Iso-Matten und Weiterlesen…

Praxisworkshop: Wasserretentionslandschaften anlegen – 10-11.5.2025 🗓

Dürre und Trockenheit nehmen in Sachsen-Anhalt stark zu, unsere Landnutzung muss sich daran anpassen. Wir wollen auf einem neuem Stück Land eine Streuobstwiese anlegen und mit Wasserretensionstechniken möglichst Fit für die Klimaveränderungen zu machen: Baumreihen und Hecken an Konturlinien und Versickerungsgräben pflanzen, um das Regenwasser gezielt an die Pflanzen zu Weiterlesen…

Workshop: Verstetigungsmöglichkeiten von Gemeinschaftsgärten – 17.5.2025 🗓

Am Samstag 17.05, zwischen 10:30 und 16:30 findet bei uns im Planetengarten ein Workshop in Kooperation mit Anstiftung statt. Wir freuen uns sehr, Gastgeber für solch wertvolle Veranstaltungen wie diese sein zu können! Gemeinschaftsgärten aufzubauen und dann zu verstetigen, kann herausfordernd sein: An allen Ecken und Enden fällt Arbeit an Weiterlesen…