Webinar: Das Demokratiecafé. Ein Werkzeug für gemeinsames Handeln 🗓

05.02.2024, 19:00-20:30 Uhr Gemeinsames Handeln, sei es in Gemeinschaftsgärten, Offenen Werkstätten oder Reparatur-Initiativen, steht immer vor Herausforderungen der Koordinierung unterschiedlicher Interessen. Demokratiecafé ist der Name für ein Veranstaltungsformat, das von einzelnen Bedürfnissen ausgehend Schritt für Schritt zu gemeinsamen Vorhaben bis hin zu Projekten führt. Demokratie wird damit im Kleinen erfahrbar Weiterlesen…

Adventsfest im Planetengarten

Anfang Dezember wurde der Gemeinschaftsgarten noch einmal zum Ort des Feierns und der Begegnung. Diesmal organisierten wir gemeinsam mit verschiedenen Helfern, sowie der Bürgerstiftung Halle, dem Quartiersmanagement und der Gemeinde Trotha ein Adventsfest. (Danke an die Feuerwehr für den Stromanschluss und den örtlichen Edeka für die Lebensmittelspende!) Die Veranstaltung war Weiterlesen…

Fachkräfteaustausch zu Jugendarbeit, Permakultur und ökologischem Bauen

Wir hatten das große Glück diesen Sommer Raum für einen internationalen Fachkräftaustausch zu sein. Vor Ort und in der Region wurden unterschiedliche Lösungsansätze zu den Problemen unserer Zeit besichtigt, ausprobiert und weiter verfeinert. Hier ein paar Eindrücke aus dem Prozess. Vielen Dank an die Teilnehmer aus ganz Europa die ihr Weiterlesen…

Planeten Raketen Gartenfest 🗓

Danke an alle für das schöne Fest! Hier ein paar Fotos davon: _________________________ Am Samstag, den 28. Oktober, findet von 12-18 Uhr, organisiert von der Jugendarbeit von GutAlaune, das erste Herbstfest im Gemeinschaftsgarten in Trotha (Jupiterstr. 18) statt. Das „Planeten Raketen Gartenfest“ wird ein bunter und spannender Abschluss der Gartensaison Weiterlesen…

Webinar: Wie man Menschen ins Machen begleitet. 🗓

Webinar: Wie man Menschen ins Machen begleitet. Empowerment zur Mitwirkung 12.10.2023, 19:00-20:30 Uhr Ein Thema in vielen Initiativen aus unseren Netzwerken ist, wie weitere Mitmacher*innen erreicht werden können. Sowohl bei der Gründung der Projekte als auch bei laufenden Projekten wird überlegt, wie weitere Menschen, zum Beispiel aus der Nachbarschaft, erreicht Weiterlesen…