Du bekommst Keramik – die offene Werktatt eine Kugelmühle

Falls ihr an Keramik aus lokalen Materialien interessiert und / oder auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken mit etwas Sinn dahinter seid- super! Ihr seid am richtigen Ort gelandet! Es gibt es einen kleinen aber feinen Fundraiser der offenen Keramikwerkstatt der Alaune um Geld für eine Kugelmühle zu sammeln, die Weiterlesen…

Mitmach Fest – Saft, Sonne und Gute Laune 21.-22.9.2024 🗓

Auch in diesem Jahr wieder – bereits zum vierten?! Mal in Folge: Ein Buntes Treiben für Kinder, Jugendliche und Familien. Wieder mit großer Apfelsaft-Press-Aktion, Außerdem Workshops in den Bereichen Handwerk, Kunst und Zirkus. Dank für die tollen Fotos dieses Jahr geht an KatharinaBauerPhotography Programm Samstag:13:00-18:00 Apfelsaft Pressen13:00-18:00 Radioworkshop mit Radio Weiterlesen…

Schweißworkshop für Frauen und Queers – 3. & 4.8.2024 🗓

Der Schweißworkshop für Frauen und Queers geht in die 4. Runde. YEAY! Wir wollen wie bisher eine Einführung in die Materie bieten sowie Raum und Zeit zum Vernetzen für zukünftige Projekte schaffen. Darüber hinaus wird es wieder die Möglichkeit geben an sich an einem Gemeinschaftsprojekt zu beteiligen. Diesmal wird ein Weiterlesen…

Miteinander Schaffen – Im Planetengarten Halle Trotha

“Miteinander Schaffen!” ist ein Projekt des GutAlaune e.V. und des Jungendarbeitskollektivs JutAlaune. Mit Unterstützung der deutschen Postcodelotteriestiftung und jeder Menge ehrenamtlichem Engagement ging’s los Planetengarten in Halle-Trotha. Du willst den Planetengarten mitgestalten? Fragen und Kontakt: planetengarten-trotha@riseup.net Mailverteiler zum Garten: gemeinschaftsgartentrotha-subscribe@lists.riseup.net Hier ein paar Eindrücke aus der Projektzeit. Dank geht an Weiterlesen…

Wilder Ton und Asche Lab – 9-16.6.2024 🗓

Ein 7-tägiges Laboratorium zu lokalen Materialien in der Keramik (EN / DE) Wann: 9-16. Juni 2024 (Anmeldung bis 31. Mai!) Was: Wir graben nach Ton, verarbeiten ihn, lernen grundlegende Aufbautechniken mit Ton (pinch pot and coil), wir bauen unsere eigenen Werkzeuge und glasieren unsere Stücke mit selbst hergestellter Ascheglasur. Das Weiterlesen…

Frühlingsfest im Gemeinschaftsgarten – es geht wieder los! 🗓

Und wir haben die zweite Saison im Gemeinschaftsgarten begonnen! (Seit dem Herbst trägt er sogar offiziell den Namen „Planetengarten„) Wir haben uns Anfang April mit vielen Nachbarn und lokalen Akteuren getroffen, um das warme Frühlingswetter zu feiern und den Garten für den diesjährigen Frühling und Sommer zu eröffnen. Vielen Dank Weiterlesen…