Regelmäßiger Gartentag im Gemeinschaftsgarten Trotha 🗓

Nach dem wunderschönen Gartenauftakt gibt es nun regelmäßige Gartentage in Trotha. Neben praktischen Tätigkeiten wie Brombeeren jäten und Beete vorbereiten und Bepflanzen gibt es hier regelmäßig die Möglichkeit sich zu Visionen (erste Ideensammlung siehe unten) und konkreten Ideen für den Garten auszutauschen und diese Stück für Stück Realität werden zu Weiterlesen…

Auftakt im Gemeinschaftsgarten Trotha 🗓

Da geht was! Da wächst was!Es geht los! Vielen, Vielen Dank für diesen gelungenen Auftakt des Gemeinschaftsgartens mit Euch!Es war eine ausgewogene Mischung aus zusammen Aktiv sein, sich kennenlernen und sich über die Zukunft des Gemeinschaftsgartens austauschen.Am Wunderbaum wurden ganz viele Namensvorschläge gesammelt, ein Kartoffelturm wurde angefangen, Brombeerwurzeln ausgegraben, Bäume Weiterlesen…

Übersicht aller Veranstaltungen im ReallbaborGutAlaune 2023

Nach einem Erlebnisreichen Projektjahr 2022 haben wir das nächste Jahr geplant. Hier findet ihr eine Übersicht:  Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen 😍 mit Johannes Euler & Sigi Preissing vom Commons Institut📅 21.–23. April📍 GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg💌 Bewerbung bis 15. März Mitmachbauwoche📅 23.–29. April📍 GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg Forschungswerkstatt Weiterlesen…

Flohmarkt und Saatgut-Tauschbörse 25.3.2023 🗓

Wir machen einen Flohmarkt! Kommt vorbei und bringt Eure aussortierten Sachen mit. Auch Selbst-Hergestelltes ist gerne gesehen. Eine Standgebühr wird es nicht geben – aber wir wünschen uns Kuchen, herzhafte Snacks, Salate, Brot und selbstgemachte Aufstriche, damit wir beim Trödeln alle nicht verhungern. Zirkusutensilien, Musikinstrumente und Kleinstkunst dürfen auch mitgebracht Weiterlesen…

Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz in selbstorganisierten Gruppen 5.5.2023 🗓

Mit Gerriet Schwen und Eva Junge vom Wandelwerk e.V.Zeiten: 05. Mai 14 Uhr — 07. Mai 15 UhrFuchsmühle, Friemer Straße 17, Waldkappel25 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben! Durch selbstorganisierte und gemeinschaftsgetragene Projekte kommt viel Zukunftsfähiges in die Welt: Solidarische Landwirtschaften, offene Werkstätten, Transition-Town-Gruppen, Wohnprojekte, soziokulturelle Freiräume, Gemeinschaftsgärten, politische Initiativen Weiterlesen…

Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen 21.4.2023 🗓

Mit Johannes Euler und Sigi Preissing vom Commons InstitutZeiten: 21. April 16 Uhr — 23. April 22 Uhr (Abreise am 24.04.)GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg16 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben! Die Muster des Commoning sind eine Sammlung geringer Lösungsansätze für kollektiv organisierten Projekt. Gemeinsam mit Menschen aus gemeinschaftsgetragenen Projekten Weiterlesen…

Webinar: Pilzzucht 🗓

Webinar: „Nachhaltige Pilzzucht auf Holz und Kaffee“ Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen,ihr habt Interesse an einer eigenen Pilzzucht, ohne viel Schnickschnack? Euch beschäftigen folgende Fragen: Was macht ein gesundes Pilzsubstrat aus? Was muss ich beim Standort beachten? Austernpilze oder Limonenseitlinge – welche Sorten eignen sich für Anfänger*innen? In diesem Webinar tauchen wir ein Weiterlesen…