Dürre und Trockenheit nehmen in Sachsen-Anhalt stark zu, unsere Landnutzung muss sich daran anpassen. Wir wollen auf einem neuem Stück Land eine Streuobstwiese anlegen und mit Wasserretensionstechniken möglichst Fit für die Klimaveränderungen zu machen: Baumreihen und Hecken an Konturlinien und Versickerungsgräben pflanzen, um das Regenwasser gezielt an die Pflanzen zu leiten, sowie natürlich geeignete Pflanzenauswahl. In vielen Projekten der Welt wurden diese Methoden bereits erfolgreich großflächig eingesetzt, um gestörte Wasserkreisläufe wieder zu heilen… z.B. in der Gemeinschaft Tamera in Portugal. Wir haben dazu auch selber vor Ort Kurse dazu besucht. Wir wollen unser Wissen gerne anwenden und weitergeben.

Seid dabei und begleitet das Entstehen dieses neuen Projektes! Anlegen und Nutzung soll nach solidarischen Prinzipien gestaltet werden (gemeinsames Arbeiten und Ernten). An diesem ersten Wochenenden wollen wir das Gelände Ausmessen und Position der Gräben und Pflanzlöcher bestimmen.

Wann: 10-11.05.2025, am 10. ab 14:00, am 11. ab 10:00 bis Abends (ca. 20:00)

Wo: Auf GutAlaune

Anmeldung: wasserretention-halle@posteo.de – Schaut für mehr Infos auf den Flyer!

from to
Scheduled ical Google outlook Events und Workshops Gemeinschaftsgarten