Workshop: Blühwiesen in die Städte – 10.4.2025 🗓

Gemeinsam lernen wir, warum Blühwiesen gerade in städtischen Bereichen wichtig sind, warum die Auswahl der Arten eine Rolle spielt und was beim Anlegen einer Blühwiese noch zu beachten ist. Gemeinsam wollen wir am Ende eine Blühwiese im Gemeinschaftsgarten anlegen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine bessere Planung bitten wir um Weiterlesen…

Frühlingsfest im Planetengarten – 5.4.2025 🗓

Wilkommen in der dritten Saison des Planetengarten. Drei Jahre gibt es nun schon diesen einzigartigen Ort um in Halle Trotha zusammenzukommen und Ideen und Impulse umzusetzen. Am Samstag den 5.4.2025 von 14:00-18:00 veranstalten wir, gemeinsam mit dem Bauspielplatz Trotha, ein buntes Frühlingsfest mit Gartenmusik mit Geige & Gitarre (Folkore bis Weiterlesen…

Frühjahresputz in Halle Trotha – und im und um den Planetengarten – 27.3.2025 🗓

Wir beteiligen uns an der Aktion Frühjahrsputz Halle und wollen bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion Trotha für den Frühling fit machen. Los geht’s am 27.03.2025 um 14:30 Uhr bei uns am Garten in der Jupiterstraße 18. Mit Zangen und Müllbeuten ausgestattet ziehen wir dann durch Trotha und sammeln herumliegenden Müll ein. Weiterlesen…

Film- & Netzwerkabend: Holy Shit 🗓

02.12.2024, 19:00-21:00 Uhr Für Gemeinschaftsgärten sind Komposttoiletten ein möglicher Beitrag zur Wiederverwendung menschlicher Fäkalien. Doch gibt es viele Fragen zu Bau und Betrieb.Wir gucken zusammen den Dokumentarfilm „Holy Shit“ an und wollen uns dann über eure Erfahrungen mit Komposttoiletten austauschen und eure Fragen beantworten.Der Regisseur Rubén Abruña geht im Film Weiterlesen…

Miteinander Schaffen – Im Planetengarten Halle Trotha

“Miteinander Schaffen!” ist ein Projekt des GutAlaune e.V. und des Jungendarbeitskollektivs JutAlaune. Mit Unterstützung der deutschen Postcodelotteriestiftung und jeder Menge ehrenamtlichem Engagement ging’s los Planetengarten in Halle-Trotha. Du willst den Planetengarten mitgestalten? Fragen und Kontakt: planetengarten-trotha@riseup.net Mailverteiler zum Garten: gemeinschaftsgartentrotha-subscribe@lists.riseup.net Hier ein paar Eindrücke aus der Projektzeit. Dank geht an Weiterlesen…

Frühlingsfest im Gemeinschaftsgarten – es geht wieder los! 🗓

Und wir haben die zweite Saison im Gemeinschaftsgarten begonnen! (Seit dem Herbst trägt er sogar offiziell den Namen „Planetengarten„) Wir haben uns Anfang April mit vielen Nachbarn und lokalen Akteuren getroffen, um das warme Frühlingswetter zu feiern und den Garten für den diesjährigen Frühling und Sommer zu eröffnen. Vielen Dank Weiterlesen…

Webinar: Böden erkennen, Böden bewerten, Böden nutzen 🗓

11.04.2024, 19:00-20:30 Uhr Böden sind die Grundlage (fast) allen Pflanzenwachstums. Eine grobe (Sand) oder feine Bodenart (Schluff, Ton) entscheidet in Verbindung mit dem Humusgehalt darüber, wie Boden Wasser- und Nährstoffe speichern und bereitstellen kann. Der Boden bestimmt, was wie gut wächst. Inhalte des Webinars– Wie erkennt man den Bodentyp und Weiterlesen…

Webinar: Umgang mit giftigen Pflanzen im Gemeinschaftsgarten – 11.03.2024 🗓

Wann? 11.03.2024, 19:00-20:30 Uhr Gemeinschaftsgärten befinden sich auf verschiedenartigen Flächen. Die Vielfalt an Pflanzenarten in den Gärten ist groß, das Wissen der Gärtnerinnen über die Pflanzen ist unterschiedlich ausgeprägt. Pflanzen weisen eine Reihe von Merkmalen auf; einige produzieren für den Menschen giftige Substanzen. Dennoch können diese (Gift)Pflanzen für das Funktionieren Weiterlesen…