Webinar: Viel Gemüse auf kleiner Fläche –  06.11.2025 🗓

Viel Gemüse auf kleiner Fläche – Market Gardening als Anbaumethode für Gemeinschaftsgärten Wann:  06.11.2025, 19:00-20:30 Uhr Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen, Gemeinschaftsgärten sind vielfältig – sie bieten Raum für die Interaktion zwischen Menschen und Natur und für gemeinschaftliches Gestalten. Auch wenn die „Produktivität“ bei vielen Gemeinschaftsgärten nicht im Fokus steht, ist die Ernte Weiterlesen

26.10: Gesunder Boden – Pflanzenkohle für den eigenen Garten: Workshop im Planetengarten 🗓

Und für diejenigen, die nicht bei unserer Pflanzaktion dabei sein können, gibt es andere Möglichkeiten, sich am Wochenende mit dem Thema Gärtnern zu beschäftigen: Habt ihr euch schon einmal gefragt, was einen „gesunden” Boden ausmacht und welche Vorteile es im eigenen Garten haben kann, Pflanzenkohle zu nutzen? Am kommenden Sonntag Weiterlesen

‚Dazusetzen und Mitreden‘ am 22.09 im Planetengarten 🗓

Der Herbst wird voll im Planetengarten! Am Montag, dem 22. September ab 16 Uhr, findet ein professionell moderiertes Dialogformat zum Thema „Teilen und Gestalten” statt. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Dazusetzen und Mitreden”, einem neuen Format, das von der Freiwilligenagentur in Zusammenarbeit mit der HALLIANZ für Vielfalt organisiert wird. Weiterlesen

‚Pimp das Baumhaus‘ – eine Aktion für Kinder und Jugendliche 🗓

Wir sind Freitag und Samstag, den 5. und 6. September, bei der Aktionswoche der Bürgerstiftung für Kinder und Jugendliche dabei! Am Freitag findet ihr uns auf dem Spielplatz in der Mötzlicher Straße (Trotha) und Samstag wollen wir gemeinsam im Planetengarten am Baumhaus bauen und es zusammen verschönern. Kommt einfach vorbei, Weiterlesen

Praxisworkshop: Wasserretentionslandschaften anlegen – 10-11.5.2025 🗓

Dürre und Trockenheit nehmen in Sachsen-Anhalt stark zu, unsere Landnutzung muss sich daran anpassen. Wir wollen auf einem neuem Stück Land eine Streuobstwiese anlegen und mit Wasserretensionstechniken möglichst Fit für die Klimaveränderungen zu machen: Baumreihen und Hecken an Konturlinien und Versickerungsgräben pflanzen, um das Regenwasser gezielt an die Pflanzen zu Weiterlesen

Workshop: Verstetigungsmöglichkeiten von Gemeinschaftsgärten – 17.5.2025 🗓

Am Samstag 17.05, zwischen 10:30 und 16:30 findet bei uns im Planetengarten ein Workshop in Kooperation mit Anstiftung statt. Wir freuen uns sehr, Gastgeber für solch wertvolle Veranstaltungen wie diese sein zu können! Gemeinschaftsgärten aufzubauen und dann zu verstetigen, kann herausfordernd sein: An allen Ecken und Enden fällt Arbeit an Weiterlesen

Workshop: Blühwiesen in die Städte – 10.4.2025 🗓

Danke an alle, die gekommen sind! Hier Photos von dem Event: Gemeinsam lernen wir, warum Blühwiesen gerade in städtischen Bereichen wichtig sind, warum die Auswahl der Arten eine Rolle spielt und was beim Anlegen einer Blühwiese noch zu beachten ist. Gemeinsam wollen wir am Ende eine Blühwiese im Gemeinschaftsgarten anlegen. Weiterlesen

Frühlingsfest im Planetengarten – 5.4.2025 🗓

Wilkommen in der dritten Saison des Planetengarten. Drei Jahre gibt es nun schon diesen einzigartigen Ort um in Halle Trotha zusammenzukommen und Ideen und Impulse umzusetzen. Am Samstag den 5.4.2025 von 14:00-18:00 veranstalten wir, gemeinsam mit dem Bauspielplatz Trotha, ein buntes Frühlingsfest mit Gartenmusik mit Geige & Gitarre (Folkore bis Weiterlesen